Aareal Exchange Payment Platform

Die Zukunft des Zahlungsverkehrs in der Immobilienwirtschaft
Das Zahlungsverhalten der Deutschen ist spürbar im Wandel: Zwar hat die Deutsche Bundesbank in einer Studie (2017) ermittelt, dass die Menschen hierzulande weiterhin am liebsten mit Schein und Münze bezahlen. Gleichzeitig jedoch lässt sich ein leichter Trend weg vom Bargeld und hin zu bargeldlosen Bezahlformen feststellen.
Sicher am deutlichsten zeigt sich das beim Shoppen im World Wide Web: Von PayPal über Sofortüberweisung und giropay bis hin zu Apple Pay haben sich im Online-Handel eine ganze Reihe von Internetbezahlverfahren innerhalb weniger Jahre durchgesetzt. Um nur ein Beispiel zu nennen: PayPal ist in Deutschland erst seit dem Jahr 2004 verfügbar und hat heute nach eigenen Angaben fast 21 Millionen aktive Nutzer in der Bundesrepublik.
Wie zahlen Mieter morgen?
Auch für die Wohnungswirtschaft werden diese Entwicklungen nicht ohne Folgen bleiben: Wie die Aareal Bank in einer repräsentativen Online-Umfrage herausgefunden hat, zahlen Mieter ihre Miete heute noch zumeist per Lastschrift oder Überweisung. Für die Zukunft jedoch zeigt die Befragung, dass insbesondere Überweisungen bei der Mietzahlung an Relevanz verlieren – und stattdessen zum Beispiel Lastschrift- oder innovative Zahlverfahren weiter an Bedeutung gewinnen dürften. Immobilienunternehmen stehen heute also vor der Herausforderung, auf der einen Seite ihre Lastschriftquote weiter zu erhöhen – auf der anderen Seite aber auch den veränderten Wünschen ihrer Mieter mit Blick auf innovative Zahlverfahren entsprechen zu wollen.
Wie die Integration neuer Bezahlverfahren gelingen kann
Viele neue Bezahlanbieter bieten Wohnungsunternehmen spannende Chancen: Über „barzahlen|viacash“ zum Beispiel können sie ihren Barkassen-Prozess effizienter und sicherer gestalten, ohne den Mietern die Option des Barzahlens zu nehmen. Entsprechend ist der Wille zur Integration neuer Bezahlwege bei vielen Wohnungsunternehmen vorhanden. Die Umsetzung jedoch gestaltet sich oft schwierig: Die Vermieter müssen sich dafür mit den einzelnen Anbietern der Zahlverfahren auseinandersetzen, Schnittstellen schaffen und für die Integration in die hauseigenen Systeme sorgen. In der wohnungswirtschaftlichen Praxis ist das viel zu aufwändig.
Eine spannende Alternative bieten praktische Plattformlösungen wie die Aareal Exchange & Payment Platform der Aareal Bank Gruppe, ein Produkt der Aareal First Financial Solutions. Mit ihnen können Wohnungsunternehmen ihren Mietern auf unkomplizierte Weise Zugang zu den neuen Zahlverfahren geben.
Mehr zur Entwicklung des Zahlungsverkehrs in der Immobilienwirtschaft und zu einem möglichen Umgang damit erfahren Sie in unserem Whitepaper „Zukunft des Zahlungsverkehrs“.

Jetzt Whitepaper anfordern!
Mehr zur Entwicklung des Zahlungsverkehrs in der Immobilienwirtschaft und zu einem möglichen Umgang damit erfahren Sie in unserem Whitepaper „Zukunft des Zahlungsverkehrs“, das Sie über das folgende Kontaktformular anfragen können.