Teilen

Banking & Digital Solutions

Lösungsentwicklung – zugeschnitten auf den Bedarf

Als Anbieter von smarten Finanzierungen, Software-Produkten und digitalen Lösungen für die Immobilienbranche und angrenzende Industrien fördern wir eine ökonomisch stabile und zugleich ökologisch und sozialverträgliche Entwicklung auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel über:

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die strategischen Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen und unsere Kunden so in die Lage zu versetzen, ihre eigene Nachhaltigkeitsbilanz durch Effizienzgewinne sowie die Reduzierung von Umwelteinflüssen, z.B. durch die IT-gestützte Optimierung und Automatisierung vormals händischer oder papiergebundener Prozesse, zu verbessern.

Dies betrifft sowohl die Dienstleistungen und Produkte der Aareal Bank für die Verwaltung von Immobilien und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs als auch die ERP-(Enterprise-Ressource-Planning) Systeme und digitalen Lösungen der Aareon Gruppe. Für den globalen Megatrend Digitalisierung bieten wir somit ein breites, auch mobil nutzbares Lösungsangebot – Aareon Smart World – zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Die gleichzeitige Vernetzung der Teilnehmer ermöglicht neue Geschäftsmodelle und die Realisierung von Synergieeffekten.

Unsere wegweisenden, integrierten IT-Lösungen erfüllen allesamt höchste Sicherheitsansprüche – sie sind verlässlich gegen Angriffe geschützt, die volle Kontrolle über den ein- und ausgehenden Datenverkehr ist jederzeit gegeben, sensible (Kunden-) Daten sind damit in besten Händen. Das, nach der international anerkannten Norm ISO/IEC 27001, zertifizierte Informationssicherheitsmanagement-System der Aareon und weitere freiwillige Auditierungen von Datenschutz und Sicherheit sind Beleg dafür, welche zentrale Bedeutung die Sicherheit der IT-Systeme, der damit verarbeiteten Informationen und der digitalen Geschäftsprozesse für die Gruppe hat.

Neben den Zeit-, Kosten- und Effizienzgewinnen bieten unsere digitalen Lösungen auch erkennbare Vorteile für die Umwelt. So reduzieren digitale IT- und Bankdienstleistungen den Papierverbrauch, da Archivierung, Korrespondenz und andere Verwaltungsleistungen online erfolgen. Die Visualisierung von Verbrauchsdaten, wie Strom-, Wärme- und Wasserverbräuchen in Mieterportalen (Smart Metering) schafft Transparenz und motiviert Mieter nicht selten zu einem stärker ressourcenschonenden Nutzerverhalten.

Produkte der Aareal Bank AG

  • BK 01 – das führende System zur effizienten Abwicklung von Massenzahlungsverkehr in der Wohnungswirtschaft
  • BK 01 immoconnect – eine wirkungsreiche Datenschnittstelle zwischen den ERP-Systemen von Wohnungs- und Energieunternehmen
  • BK 01 eConnect – unsere kundenindividuell konfigurierbare Anwendung zur Digitalisierung und Automatisierung des Rechnungsstellungsprozesses

Produkte der Aareon AG

  • Aareon Smart World – ein digitales, vernetztes Ökosystem mit dem komplexe interne und externe Geschäftsprozesse IT-gestützt optimiert werden können
  • Mareon – ein internetbasiertes Service-Portal, das Wohnungsunternehmen und Handwerker vernetzt, z. B. für laufende Instandhaltungen
  • Aareon Rechnungsservice – vernetzt Rechnungssteller wie Ver- und Entsorger, Kommunen und Wärmemessdienste mit den Wohnungsunternehmen und sorgt für einen vollautomatischen, digitalen und revisionssicheren Rechnungsprozess
  • Aareon CRM-Portal – bündelt Kundeninformationen für Wohnungsunternehmen auf einen Blick und verbessert Kundenservice und -zufriedenheit
  • Mobile Wohnungsabnahme – Tablet-basierte vereinfachte Wohnungsabnahme; nach Abnahme leistet der Mieter eine elektronische Unterschrift und die erfassten Daten werden sofort und mobil in die Bestandsverwaltung übertragen
  • Aareon Archiv kompakt – ein digitales Dokumentenmanagementsystem für mehr Zeit, Platz und Transparenz

Der Austausch mit den Kunden ist für die Aareal Bank Gruppe und ihr tägliches Geschäft zentral. Im Segment Banking & Digital Solutions erheben wir die Anforderungen unserer Kunden in Gremien wie Kundenbeiräten und im kontinuierlichen Dialog. Sie sind die wichtigste Grundlage für die Weiterentwicklung unseres Produkt- und Service-Portfolios. Trends aus der Immobilienwirtschaft und Informationstechnik können wir so frühzeitig erkennen und im Austausch mit unseren Kunden in Anwendungen umsetzen.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die strategischen Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. So versetzen wir unsere Kunden in die Lage, ihre eigene Nachhaltigkeitsbilanz durch Effizienzgewinne sowie die Reduzierung von Umwelteinflüssen, z.B. durch die IT-gestützte Optimierung und Automatisierung vormals händischer oder papiergebundener Prozesse, zu verbessern.

Dies betrifft einerseits die Dienstleistungen und Produkte der Aareal Bank für die Verwaltung von Immobilien und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Auf der anderen Seite auch die ERP-(Enterprise-Ressource-Planning) Systeme und digitalen Lösungen der Aareon Gruppe. Für den globalen Megatrend Digitalisierung bieten wir somit ein breites, auch mobil nutzbares Lösungsangebot – Aareon Smart World – zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Die gleichzeitige Vernetzung der Teilnehmer ermöglicht neue Geschäftsmodelle und die Realisierung von Synergieeffekten.

Wer in einer Welt des Wandels überzeugen will, muss Trends verstehen, Impulse aufnehmen und neue Entwicklungen schnell umsetzen: So werden unter anderem auch unsere IT-Dienstleistungen stetig weiterentwickelt.

Flankierend zu dem im Juli 2016 neu aufgesetzten Innovationsmanagement laufen verschiedene Initiativen, um die Innovationskultur im Haus weiter zu stärken. So werden beispielsweise über den Strategieregelprozess Ideen gesammelt, geprüft und weiterverfolgt.

Im Design-Lab der Aareon werden in einem kreativitätsfördernden Umfeld gemeinsam mit unseren Kunden, dem Prinzip „Design first, develop later.“ fortwährend neue, innovative, digitale Lösungen entwickelt.

Der Innovationsgedanke wurde zudem bei der Gremienstruktur berücksichtigt: Der 2015 gegründete Technologie- und Innovationsausschuss des Aufsichtsrats befasst sich beispielsweise mit IT, die innerhalb des Unternehmens genutzt wird, ebenso wie mit informationstechnischen Produkten, die von Unternehmen der Aareal Bank Gruppe entwickelt und vertrieben werden.

Die Wahrung der Privatsphäre unserer Kunden ist uns ein wichtiges Anliegen. Insbesondere die Aareon verarbeitet eine große Menge an Informationen von Endkunden – Datensicherheit und -schutz haben hier, und gruppenweit, höchste Priorität.

Seit 2010 lässt die Aareon AG regelmäßig freiwillige externe Datenschutz-Auditierungen nach § 9a Bundesdatenschutzgesetz durchführen. Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) hat der Aareon wiederholt und zuletzt 2015 ein hohes Datenschutzniveau bestätigt und zeichnete sie inklusive ihrer inländischen Tochtergesellschaften mit dem DQS-Gütesiegel-Datenschutz aus. Zudem ist das Informationssicherheits-Managementsystem der Aareon durch den TÜV Rheinland nach dem Standard ISO/IEC 27001 zertifiziert.

Die Daten in der Aareon Cloud werden ausschließlich in Deutschland in den gänzlich eigenständig betriebenen Data-Centern gespeichert. Die Verbindung zwischen den Data-Centern erfolgt über dedizierte Glasfaserleitungen mit Verschlüsselung.

Die Kunden der Aareon greifen entweder über exklusive WAN-Verbindungen (Wide Area Network) oder über verschlüsselte VPN (Virtual Private Network)-Verbindungen auf ihre Daten bei der Aareon zu. Die Daten in der Aareon Cloud sind durch mehrstufige Firewalls vor Zugriffen aus dem Internet geschützt. Der Betrieb der Data-Center der Aareon wird regelmäßig nach IDW PS951nF zertifiziert.