Sie unterstreicht damit erneut ihr Engagement für nachhaltige Finanzierungsstrategien und transparente Berichterstattung. Der Bericht dokumentiert neben der Zusammensetzung des „Green Asset Pools“, der für die grünen Refinanzierungen genutzt wird, auch dessen positive Wirkung hinsichtlich Energieeinsparung und CO2-Vermeidung („Impact“).
Der Bericht wurde wie im Vorjahr in enger Zusammenarbeit mit Drees & Sommer erstellt. Die Ergebnisse zeigen: Sowohl bei der Energieeinsparung als auch bei der CO₂-Vermeidung konnte ein positiver Impact nachgewiesen werden. Dies unterstreicht die Wirksamkeit der grünen Refinanzierungsaktivitäten der Aareal Bank.
Zur Sicherstellung der Qualität und Glaubwürdigkeit wurde der Report einer Second Party Opinion (SPO) durch Morningstar Sustainalytics unterzogen. Diese unabhängige Bewertung fiel positiv aus. Sie bestätigte zudem die robuste Methodik bei der Erstellung des Berichtes.
Den aktuellen Green Bond Allocation & Impact Report finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartner
Robin Weyrich
Strategy & Corporate Development – ESG & Innovation
0611 348 2335
robin.weyrich(at)aareal-bank.com
Dr. Laurin Spahn
Strategy & Corporate Development – ESG & Innovation
0611 348 3377
laurin.spahn(at)aareal-bank.com