Kooperationspartnerschaften in der Energiewirtschaft

Die Energiebranche steckt in einem tiefgreifenden Wandel. Lieferte sie früher lediglich Energie und versorgte ihre Kunden damit, bietet sie heute Mobilität und ist zu einer Partnerin bei der Digitalisierung geworden. Ihre Mission ist, zur Energiemanagerin zu werden. Sie kann auf die neu entstehenden Geschäftsmodelle mit passenden Strategien reagieren, wenn sie Schritt hält mit der Digitalisierung, den neuen Optionen auf den Märkten und dem veränderten Nutzungsverhalten.
Die Aareal Bank Gruppe unterstützt die Energiewirtschaft dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Ihre Expertise bei Massenzahlungsverfahren hat sie dafür kontinuierlich zu einem umfassenden Portfolio an digitalen Prozesslösungen für die Energiewirtschaft ausgebaut. Dabei setzt sie auf ihr langjähriges Know-how und die Erfahrung starker Kooperationspartner.
ERP-Partner der Aareal Bank Gruppe
Die Zusammenarbeit mit ihren Partnerunternehmen ist elementar für die Aareal Bank Gruppe. Sie verbindet deren spezielle ERP- und IT-Kompetenz mit ihrer Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen und im Massenzahlungsverkehr. Das Ziel ist, greifbaren Mehrwert für die gemeinsamen Kunden zu schaffen. Neun Kooperationspartner der Aareal Bank Gruppe verdeutlichen das.
DSC Unternehmensberatung und Software GmbH
Die DSC GmbH ist als langjähriger SAP Gold Partner mit Recognized Expertise im Bereich Utilities ist seit 28 Jahren ein führender SAP-Dienstleister für die Versorgungswirtschaft. Seit Gründung hat sich die DSC GmbH auf die Einführung und Optimierung von IT-Systemen und Geschäftsprozessen sowie die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für die Versorgungswirtschaft im SAP-Umfeld spezialisiert. Besondere Kompetenzen umfassen IT-Beratung, Projektmanagement, Systemintegration und Softwareentwicklung für alle Bereiche und Geschäftsprozesse der Versorgungswirtschaft.
Die Zusammenarbeit mit der Aareal Bank Gruppe ermöglicht den gemeinsamen Kunden eine effiziente Prozesseinbindung in die SAP-Produktlandschaft.
► Wenn Sie mehr über DSC Unternehmensberatung und Software GmbH erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
items
Das seit über 20 Jahren in der Energiewirtschaft etablierte Unternehmen bietet Full-Service-Dienstleistungen in den Sektoren Versorgung und Mobilität. Dazu gehören IT-Infrastruktur, Beratung und Prozessservices mit dem Fokus auf Kooperationsplattformen, IoT-Integration von Smart-City-Technologien, KI-Produkte und Robotics. Durch ihre Partnerschaft können die Aareal Bank Gruppe und items ihre gemeinsamen Kunden noch besser bei der Digitalisierung der Abrechnung und des Zahlungsverkehrs unterstützen und ihnen nachhaltige Wettbewerbsvorteile verschaffen.
► Wenn Sie mehr über items erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
phi-Consulting
phi-Consulting GmbH ist eine Tochter der Aareon Gruppe, mit den Kernkompetenzen in der Abbildung und Automation der Geschäftsprozesse mit Hilfe von ERP-Systemen und der Umsetzung der Prozesse des deregulierten Energiemarktes. phi-Consulting ergänzt mit der Systemintegration und ihrer Kompetenz das Lösungsportfolio Aareon Smart World. Im Kontext der Energiewende und der Digitalisierung von Prozessen entstehen so im Zusammenspiel mit den anderen Unternehmen der Aareal Bank Gruppe neue Mehrwerte für Unternehmen aus der Versorgungs- und Immobilienwirtschaft und deren Partnern. Ein Beispiel hierfür ist die Lösung Aareon Wechselmanagement, die Wohnungswirtschaft, Wärmemessdienste und Energieversorger vernetzt. Für die Kunden der Aareal Bank Gruppe steht die phi-Consulting besonders als Implementierungspartner für die BK01-Produkte zur Seite und fördert eine nachhaltige und erfolgreiche Integration dieser Produkte in vorhandene Systeme.
► Wenn Sie mehr über phi-Consulting erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Pixolus
Die Pixolus GmbH entwickelt Anwendungen für allgemeine Datenerfassung (OCR) und Bilderkennung (Muster, Objekte, Formen, etc.) via Kamera in Smartphone, Tablets und Datenbrillen. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Software für automatische Erfassung und Digitalisierung diverser Daten sowie Entwicklung einer Software-Bibliothek zur visuellen Datenerfassung. Durch die Implementierung der Pixolus Software „Pixometer“ in die Aareal Meter App, können Kunden der Aareal Bank Gruppe durch automatisierte Ablesevorgänge der Zählerstände effizienter arbeiten und die Mitarbeiter sinnvoller und effektiver einsetzen.
► Mehr zu Pixolus erfahren Sie hier.
rku IT
Zukunft seit 1961 - Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku IT seit 60 Jahren vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Erfahrung und Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners. Durch die Zusammenarbeit mit der Aareal Bank Gruppe profitieren Kunden von der konsequenten und effizienten Gestaltung ihrer Zahlungsprozesse.
► Wenn Sie mehr über rku-it erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
SAP
Das 1971 in Walldorf gegründete Unternehmen zeichnet sich durch seine Lösungen für eine effektive Datenverarbeitung und den übergreifenden Informationsfluss aus. SAP ist BK01-Kooperationspartner und hat das BK01-Verfahren in das ERP-System IS-U for Utilities integriert. Die automatisierten Prozesse verschaffen Anwendern Zuordnungs- und Buchungssicherheit bei der Abwicklung ihres Zahlungsverkehrs und Erleichterung in vielen angeschlossenen Arbeitsbereichen.
► Wenn Sie mehr über die Produkte aus der Kooperation zwischen Aareal und SAP erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
► Mehr zu SAP erfahren Sie hier.
SIV
Seit 1990 entwickelt das IT Software- und Beratungshaus Lösungen für digitale, integrierte und voll automatisierte Prozesse. In Kooperation mit der Aareal Bank Gruppe bietet die SIV Strom- und Gasnetzbetreibern, Netzgesellschaften, Energielieferanten und Energiedienstleistern Lösungen zur reibungslosen Abwicklung von energiewirtschaftlichen Geschäftsprozessen. SIV ist BK01-Kooperationspartner und hat das BK01-Verfahren in das ERP-System kVASy integriert. Mithilfe automatisierter Prozesse erzielen die Anwender Zuordnungs- und Buchungssicherheit bei der Abwicklung ihres Zahlungsverkehrs und vielen angeschlossenen Arbeitsbereichen.
► Wenn Sie mehr über SIV erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.